Unsere Projekte
Jedes unserer Projekte kann direkt finanziell gefördert werden. Bitte geben Sie hierzu bei Ihrer Spende den Projektnamen an. Sind die Projektmittel abgedeckt, werden die Finanzen automatisch dem Verein gespendet
Dein Projekt bei Independent Medical Support e.V.
Wir, die aktiven Mitglieder von Independent Medical Support e.V. stehen alle im einnehmenden Berufsleben und geben unser Bestes neue Projekte zu initiieren. Vielleicht hast du Ideen und Zeit?
Du möchtest aktives Mitglied bei Independent Medical Support e.V. werden. Schreibe uns deine Projektidee und eine Kurzbewerbung an projects@ims.ngo.
Sie würden gerne mehr zu uns und unseren Projekten erfahren? Wenn Ihnen gefällt, was wir tun, und Sie uns gerne unterstützen möchten, dann informieren Sie sich einfach über uns!
Aktuelle Projekte
Serviceliste
-
Unabhängige medizinische HilfeListenelement 1
Independent Medical Support e.V. und seine aktiven Mitglieder bieten medizinische Beratung online oder telefonisch. Dieser Service ist kostenlos. Wir hoffen ihn durch Ihre Unterstützung aufrecht erhalten zu können.
-
Vertretung des MannschaftsarztesListenelement 2
Bei den Saalebulls, einer Ice-Hockey-Mannschaft der 3. Bundesliga aus Halle (Saale), vertritt Nadya Guellil gelegentlich den Mannschaftsarzt auf dem Spielfeld. Hier werden Akutverletzungen versorgt, Ersthilfe geleistet und Medizinischer Rat gewährt.
Frühere Projekte
Serviceliste
-
Expeditionsmedizin von Tansania bis NamibiaListenelement 1
Als Team- und Mannschaftsarzt betreute Franz Härtel eine Expedition von Ost- nach Westafrika mit einigen Herausforderungen.
-
Spende an ein Krankenhaus in Adrar (Mauretanien)Listenelement 3
Nadya Guellil hat im Namen von IMS e.V. Medikamente, Infusionen und Untersuchungsmittel an das lokale Krankenhaus in Adrar (Mauretanien) gespendet.
-
Praktikum in Johannesburg (Südafrika)Listenelement 4
Marian Teren und sein Praktikum (Praktisches Jahr Tertial) im Chris Hani Baragwanath Hospital in Johannesburg (Südafrika).
-
Suchexpedition des Grabes von Hauptmann von Erckert und dem letzten Gefechtsfeld des „Hottentottenfeldszug“
Als Team- und Mannschaftsarzt betreute Franz Härtel eine Expedition in Botswana im Jahre 2015 mit einigen Herausforderungen.
-
Expeditionsmedizin im Tschad
Nadya Guellil begleitete die Deutsche Botschaft N'Djamena als Teamärztin von N'Djamena bis zum Zakouma Nationalpark und kundschaftete mögliche Projekte aus, nachdem Sie erfolglos versuchte den Verein vor Ort zu registrieren.